
Gemeinschaftsübung in Burgstall
Die diesjährige Gemeinschaftsübung mit unseren beiden Partnerfeuerwehren Burgstall und Rotheul fand dieses Jahr in Burgstall statt.
Die nächste Übung findet am Sonntag, den 6. Mai um 9.00 Uhr statt.
Thema: Lange Schlauchstrecke / Wasserwerfer
Am Mittwoch, den 18. April 2018 gibt es in unserem Feuerwehrhaus ab 19.00 Uhr Schaschlik nach Feuerwehrart. Bitte bis zum Montag, den 16. April bei Gerd Hempfling (Tel.: 09266 1830), im Feuerwehrhaus oder hier vorbestellen.
Letztes Update: 15.04.2018 (Aktuelles, Bilder)
Die Website befindet sich noch im Aufbau.
Seiten werden momentan nach und nach noch ergänzt.
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.
.Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.
.
Freiwillige Feuerwehr Kaltenbrunn e.V.
Müßweg 1
96268 Mitwitz